Seit Jahren bearbeitet und erstellt unserem Verein HEMA-Relevante Fachinformationen rund um die historischen
europäischen Kampfkünste mit dem Schwerpunkt Spätmittelalter. Fachterminologie, Technikabläufe, Interpretationen, Trainingspläne und
Unterrichtsmaterialien sowie unser komplettes Curriculum mit Bilder, Videos und Quellen zu den einzelnen
Waffengattungen sind digital in eine Datenbank verankert. Ein Teil
dieses Codex (aktuell ca. 25%, Tendenz steigend) ist auch für die
Öffentlichkeit zugänglich. Weitere Inhalte sind zunächst nur für
Vereinsmitglieder vorbehalten, wir arbeiten aber kontinuierlich daran
mehr und mehr Informationen über historisches Fechten hier für
alle zu publizieren. Neben Originaltexte aus der
jeweiligen Quelle sind Transkription
zu sehen und sofern vorhanden auch Originalbilder.
Sind keine Originalbilder vorhanden, werden
durch eigene Bilder bzw. Videos ersetzt. Als Zusammenfassung findet
sich dann unten unsere Sektion „Drey Wunder Curriculum“. Hier ist eine
möglichst klare und verständliche Quintessenz der jeweiligen Technik,
Prinzip, etc. untergebracht und bildet die Grundlage für unseren
täglichen Trainingseinheiten. Sind Interpretationen
von andere Gruppen, Vereine, etc. bekannt werden dann darunter als
alternative dargestellt. Aktuell sind u.a. folgende Themengebiete in unseren Codex
verankert: Fechtmeister, Hinweise und Leitfäden, Schutzausrüstung,
Waffen, Langes Schwert, Messer, Dolchkampf, Kampfringen, Stange,
Mordaxt, Zweihänder, Harnischkampf, usw…