DREYWUNDER
Martial Arts

Der eingetragene Verein mit Sitz in Bielefeld und Hameln verfolgt das Ziel unterschiedliche Kampfkünste anhand alter Handschriften und relevanter Quellen zu rekonstruieren und zu trainieren.  

Die Prinzipien und Techniken, die bei Drey Wunder e.V. erarbeitet und vermittelt werden, basieren auf historisch belegbaren Quellen. Das gelernte wird regelmäßig im Freikampf erprobt und weiter verfeinert.

HEMA

Mit "Historisches Fechten" (auch HEMA) bezeichnen wir Kampftechniken, die in Europa vom 13. bis zum 17. Jahrhundert verbreitet waren. Mit Schwertern, Dolchen, Stangenwaffen oder waffenlos. 

EVENT & DEMO

Wir bieten unterschiedliche im Jahr verteilte SEMINARE. Jedes Seminar hat einen anderen Schwerpunkt. Ob Vorführung, Vortrag oder Seminar, alle Infos findet Ihr unter EVENTS

ANNO 1475

Die Abteilung DREY WUNDER 1475 engagiert sich für die möglichst akkurate und authentische Darstellung der spätmittelalterlichen Kampf- und Lebensweise der Menschen zwischen 1450 und 1500.


Fragen und Antworten

Kurzfassung: nein. Eine Einführung in den historischen europäischen Kampfkünsten ist zeit- und pflegeintensiver als bei vielen bekannten Sportarten wie z.B. bei Karate oder Judo. Grundmotorik, Waffenkunde und die fundamentalen Aspekte eines Zweikampfes mit Blankwaffen müssen intensiv erarbeitet, verstanden und geübt werden. Neueinsteiger einfach in eine Reihe zu stellen und Bewegungen nachahmen zu lassen ist für unseren Anspruch zu wenig. Aus diesem, für uns sehr wichtigen Grund ist ein spontaner Einstieg bzw. ein Probetraining in unserem Verein nicht möglich. Wir bieten für Interessierte ein spezielles Grundkurs an, in dem die notwendigen Kenntnisse zur Teilnahme an unserem Training vermittelt werden. Es wird in Kleingruppen und sehr intensiv unterrichtet und ihr lernt unsere Grundlagen mit dem langen Schwert und Dolch kennen. Weitere Informationen dazu findest du hier: GRUNDKURS
Außerdem bieten wir für Interessierte unterschiedliche im Jahr verteilte SEMINARE an. Jedes Seminar hat einen anderen Waffen-Schwerpunkt und wir beschäftigen uns dann jeweils nur mit dieser einen Waffengattung. Weitere Informationen zum nächsten Seminar findest du hier: EVENTS

Einfach ein Platz für unsere nächste GRUNDKURS reservieren und dann mitmachen. Es wird in Kleingruppen und sehr intensiv unterrichtet und Ihr lernt unsere Grundlagen mit dem langen Schwert und Dolch kennen. Das Seminar besteht aus insgesamt 3 Trainingseinheiten (insgesamt 10 Stunden Training an 3 Tagen). Bist Du ein erfahrener Fechter und benötigst keine Einführung? Setz Dich mit uns in Verbindung und vereinbare ein Gespräch.

Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.

Nein. Wir Verfügung in begrenzte Anzahl über Leihwaffen die du -so lange unsere Vorrat reicht- benutzen kannst. Wir trainieren in der Regel mit echten Blankwaffen aus Stahl oder ersatzweise mit Übungsschwertern aus Nylon, Holz oder Bambus. Wenn Du regelmäßig unser Training besuchst benötigst Du ein eigenes Schwert, mehr dazu findest Du hier: AUSRÜSTUNG

Nicht direkt, unser Unterricht ist klar auf historische Kampfkunst ausgerichtet, und legt folgerichtig keinerlei Wert auf publikumswirksame Techniken oder auf cineastische Dramatik in einen Zweikampf. Dennoch kann das Erlernte in abgewandelter Form für Zwecke wie Schaukampf, Theaterfechten oder Bühnenfechten genutzt werden.

Ein gewisses Maß an Sportlichkeit muss schon sein. Einerseits betreiben wir definitiv kein „Hochleistungssport“ in Sinne von gedrilltem, ausschließlich auf (Wettkampf-) Leistung ausgerichtetem Training, andererseits erfordern die von uns geleerte Fechtübungen schon ein gewisses Maß an Standfestigkeit, Konzentration und Koordination. Vereinfacht gesagt: wir machen deutlich mehr als nur 2-3 Runden im Kreis laufen und dann viel über das fechten reden. Denn bekanntlich: Übung macht Meister!

Der Verein Drey Wunder e.V. (sowie seine Abteilung DREY WUNDER 1475) wahrt parteipolitische Neutralität. Er räumt den Angehörigen aller Völker und Ethnie gleiche Rechte ein und vertritt den Grundsatz religiöser und weltanschaulicher Toleranz. Extremismus jeder Art, politisch oder religös, lehnen wir entschieden ab.  

Die am häufigsten gestellten Fragen und die zugehörigen Antworten findest du hier: HILFE - FAQ

BUCHUNG
Vorführung, Vortrag oder Seminar

Wir geben auf Anfrage gern einen Einblick in der spätmittelalterlichen Kampfkunst und die darin verwendete Waffen, wie Schwerter, Dolche und Stangenwaffen. Ob Vorführung, Vortrag oder als Seminar, sprechen Sie uns an. Was wir hierbei bieten können: Als kleinere oder größere Gruppe erklären und zeigen wir die verwendeten Waffen und deren Einsatz als Kampfkunst. Wir erklären und führen authentischen Bekleidungsstücken und Ausrüstungsgegenständen vor. Was wir hierbei nicht bieten können: Histotainment, Schauspiel und Schaukampf wie in vielen Mittelaltermärkten mit historische Ambiente zu sehen ist, mit viel Geschrei, "Spektakulum" und "Marktsprech". Kontakt: info@drey-wunder.de

Termine

© Copyright 2022 Drey Wunder & Henrik Gyarmati - All Rights Reserved IMPRESSUM | DATENSCHUTZ